An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen
- An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen
An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen
Das bekannte Bibelzitat wird meist warnend gebraucht, z. B. wenn man darauf hinweisen will, dass der wahre
Charakter von Menschen erst an dem zu erkennen ist, was sie durch ihr
Handeln bewirken, an den »Früchten« ihres Tuns. In der Bibel selbst gebraucht Jesus das Wort (
Matthäus 7, 16) im Zusammenhang mit der Warnung vor »den falschen Propheten« und erläutert dann genauer, dass nur ein guter Baum gute, ein fauler Baum jedoch nur
schlechte Früchte bringen könne.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/A — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Eugen Drewermann — auf der Leipziger Buchmesse 2010 Eugen Drewermann (* 20. Juni 1940 in Bergkamen) ist ein ehemals katholischer deutscher Theologe, suspendierter Priester, Psychoanalytiker, Schriftsteller und ein bekannter Kirchenkritiker. Er ist ein wichtiger… … Deutsch Wikipedia
Quäkerzeugnis — Als Quäkerzeugnis oder die „Zeugnisse der Quäker“ wird das Verhalten der Mitglieder der Quäker bezeichnet, welches ihre Überzeugungen zum Ausdruck bringt. Es wird also in dem Sinne verwendet, dass „Zeugnis von der eigenen Überzeugung der… … Deutsch Wikipedia
Frucht — Obst * * * Frucht [frʊxt], die; , Früchte [ frʏçtə]: 1. (essbares) Produkt bestimmter Pflanzen, besonders von Bäumen und Sträuchern, das den Samen bis zur Reife umschließt: im Herbst reifen die Früchte, fallen die Früchte ab; ein Korb voller… … Universal-Lexikon
Klosterprozesse — Unter dem Begriff Klosterprozesse wird ein Teil der nationalsozialistischen Verfolgungspraxis der im Deutschen Reich zusammengefasst. Gemeint ist damit die Verfolgung von katholischen Priestern, Ordensbrüdern, Laien und Mitgliedern der Bündischen … Deutsch Wikipedia
Frucht — 1. An den früchten merckt man, wie dess Baums gewartet ist. – Henisch, 1269; Petri, II, 15. 2. An der Frucht erkennt man den Baum. – Matth. 12, 33; Schulze, 210; Kirchhofer, 305; Winckler. XIX, 46; Henisch, 1269. Die Bergamasken sagen: An den… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Apostolische Gemeinschaft (Freikirche) — Logo Die Apostolische Gemeinschaft versteht sich als Freikirche und Abteilung innerhalb der Kirche Jesu Christi. Sie ist eine Abspaltung der Neuapostolischen Kirche und sieht sich in der Tradition der katholisch apostolischen Gemeinden. Die… … Deutsch Wikipedia
Friedrich Hübner — Dr. Friedrich Hübner Christoph Friedrich Wilhelm Hübner (* 25. Juni 1911 in Bangalore, Indien; † 6. Juni 1991 in Kiel) war ein promovierter evangelischer Theologe, Missionar, Pastor, Oberkirchenrat … Deutsch Wikipedia
Zeugnis (Religion) — Der Begriff Zeugnis ist nicht klar definiert und variiert abhängig vom sozialen/konfessionellen Kontext. Allgemein kann man sagen, dass dem Zeugnis geben in pietistisch geprägten Gemeinschaften ein höherer Stellenwert eingeräumt wird als in… … Deutsch Wikipedia